Rückblick 2025 (Juli – September): Wohin rennt eigentlich die Zeit?

Bunter Hintergrund mit Text: „Quartalsrückblick Juli bis September 2025: Wo will die Zeit eigentlich hin, wenn sie so rennt?“
Bunter Hintergrund mit Text: „Quartalsrückblick Juli bis September 2025: Wo will die Zeit eigentlich hin, wenn sie so rennt?“

Rückblick 2025 (Juli – September): Wohin rennt eigentlich die Zeit?

Es kommt mir gerade so vor, als wären meine Rückblicke in diesem Jahr etwas monothematisch 😂. Klar, dass Focusing Coaching immer im Mittelpunkt steht, denn das ist ja mein Thema.

Im Hintergrund beschäftige ich mich aber auch weiterhin mit Sachen, die eigentlich nicht mein Thema sind. Nämlich das ganze Drumherum, das ich auch noch brauche, wenn ich meine Leistungen überwiegend online anbiete. Und das daaaaaueeeert gefühlt alles ewig. Wie ich aber schon in meinem letzten Quartalsrückblick schrieb, entsteht dabei auch immer mehr Klarheit. Und zum Glück muss ich diese ganze Technik ja auch nur einmal einrichten und dann ist gut. Hoffe ich jedenfalls.

Der Sommer ist jedenfalls im Schweinsgalopp vorbeigesaust, ich war fleißig, viel unterwegs, habe Neues gelernt, nette Leute getroffen, eine ganze Reihe von Focusing-Fans gewonnen und viele Coachings gemacht. Aber lies gerne selbst:

Sommertreffen der DAF-Focusing Akademie

Das Quartal fing gleich großartig an: fünf Tage Focusing-Retreat in Österreich.
Eine Gruppe von Trainerinnen und Dozentinnen der DAF-Focusing-Akademie war eingeladen, um an neuen Ideen, eigenen Projekten oder konkreten Konzepten weiterzuarbeiten. Jede(r) von uns hatte mitgebracht, was gerade für ihn oder sie anstand.

Der Termin war lange geplant und ich hatte mich total darauf gefreut. Aber kaum war ich da, war meine ganze schöne Lust weg: Es war zu heiß zum Denken, der Badesee der einzig angenehme Ort und die Ferienstimmung der anderen Hotelgäste war auch nicht gerade hilfreich.

Aber dann hat Focusing wieder seine Stärke gezeigt: Focusing zwingt nicht, sondern nimmt Druck raus. Dadurch entsteht ein Raum, in dem immer wieder erstaunliches und unerwartetes passiert. Die besten Ideen tauchen auf – und das ganz ohne Anstrengung.

Was in den fünf Tagen passiert ist:

  • Wir haben als Gruppe gearbeitet, in Zweierkonstellationen, allein. Persönliche Themen wurden zum Teil gemeinsame Projekte.
  • Aus meinen „Das muss ich unbedingt machen“ – Plänen sind unterwegs bessere Ideen entstanden.
  • Ich bin mit konkreten Konzepten nach Hause gefahren. Und trotzdem fühlt es sich an, als hätte ich Urlaub gemacht.
  • In uns allen ist (wieder einmal) der Wunsch entstanden, jede(r) sollte Focusing für ihre / seine Themen, Entscheidungen und Projekte nutzen. Daran arbeiten wir weiter – mal jeder für sich, mal gemeinsam.

Auch wenn ich es eigentlich schon längst weiß, überrascht mich die Dimension immer wieder: Sobald der Freiraum entsteht, den Focusing schafft, verschwindet die Anstrengung. Und es entsteht ein Raum, in dem Arbeiten leicht wird.

Fotos Mitte und rechts: DAF-Focusing Akademie


Buchungen jetzt auch über Online-Kalender

Dieser Punkt stand schon länger auf meiner To-Want-Liste. Und siehe da: Kaum ist die Möglichkeit vorhanden, Kennenlern-Calls mit einem Klick im Kalender zu buchen, wird sie auch rege genutzt.

Ich bin reichlich naiv an das Projekt rangegangen, muss ich gestehen. In der Blogger-Community, bei der ich seit Anfang des Jahres Mitglied bin, gibt es eine detaillierte Beschreibung zur Einrichtung eines Online-Kalenders. Kann ja wohl mit Anleitung nicht so schwierig sein, dachte ich.

Ich unterschätze immer wieder den Technik-Teil, der zu jeder Anwendung gehört. Ich bin zwar nicht untalentiert, Anleitungen zu verstehen. Aber ich habe nicht sehr viel Geduld und das Rumgeklicke, bis es passt, nervt mich richtig.

Aufgeben war trotzdem keine Option. Ich bin selbst froh, wenn ich Termine online buchen kann, statt Mails zu schreiben oder auf Anrufbeantworter zu sprechen. Und irgendwann war es auch geschafft. Das Ergebnis siehst du hier – und kannst es auch gleich nutzen.

Einen 1:1-Termin kann man noch nicht direkt über die Website buchen, da ich mich erst einmal von der Installation des kostenlosen Kennenlern-Calls erholen musste. Aber auch das folgt eher früher als später im Laufe des Oktobers.


Es werde Newsletter

Dieses Projekt begleitet mich auch schon seit einiger Zeit. Aber nun ist es vollbracht! Ich gebe zu: Es war ein weiteres Technik-Thema, das mich Nerven und richtig viel Zeit gekostet hat. Richtig funktioniert hat es erst, als ich mir Hilfe von Brevo-Expertin Irene Theiss geholt habe. Danke, liebe Irene!

Du denkst jetzt vielleicht: Noch ein Newsletter?! Stimmt, es gibt recht viele. Aber nicht mit diesen Inhalten: 1-2 Mal pro Monat bekommst du Impulse zu Focusing, besserem Entscheiden, Denken mit dem Körper, persönlichen Erfahrungen und Tipps für deinen Alltag.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Lust auf mehr?

Du möchtest besser entscheiden mit Kopf UND Körper und hast Lust auf regelmäßige Infos 1-2 mal im Monat? 

Dann abonniere hier meinen Newsletter!

Mein Newsletter kommt 1-2-mal im Monat. Du kannst dich jederzeit durch den Link am Ende jedes Newsletters abmelden. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltes werden über den Anbieter Brevo verarbeitet. Alle Informationen dazu stehen in meiner Datenschutzerklärung

Warum ich unbedingt einen Newsletter wollte?

  • Focusing ist ein erklärungsbedürftiges Thema, das noch nicht so viele Leute kennen. Das möchte ich ändern.
  • Es gibt zwar ein paar deutschsprachige Focusing-Newsletter. Diese richtigen sich aber eher an ein Fachpublikum. Ich finde die meisten von ihnen ehrlich gesagt eher schwer verdaulich – auch wenn ich ja eigentlich Zielgruppe bin.
  • Ich möchte einen Focusing-Newsletter schreiben, den alle gerne lesen und verstehen, die sich für das Thema interessieren.
  • Es wird Zeit, dass wir eine neue, umfassendere Art zu denken lernen, damit wir für die Anforderungen der Zukunft gerüstet sind. In meinem Artikel über meine Vision zu meiner Arbeit mit Focusing habe ich beschrieben, was ich damit meine.
  • Du bekommst immer mit, was bei mir und auf meinem Blog alles los ist – persönliche Tipps und Reflexionen inklusive
  • Ich schreibe sehr gerne und habe das sichere Gefühl, dass ein Newsletter mein nächstes Große-Freude-Projekt sein wird. Vielleicht kann ich meinen Artikel, wie ich von einer Texterin zur Schreiberin wurde, ja bald um einen weiteren Aspekt ergänzen 🙂.

Was im 3. Quartal beruflich sonst noch los war

Dieses Quartal war ich sehr viel auf Netzwerk-Treffen – sowohl On- als auch Offline. Ich liebe Netzwerken, außerdem gehört es für mich zu dem Ankommen in meiner neuen Heimat dazu.

Birgit Krüger mit einer großen Frauengruppe beim Mittagessen draußen an einem langen Holztisch unter Sonnenschirmen in urbaner Umgebung.

Netzwerk-Mittagessen mit anderen Unternehmerinnen aus Brandenburg an der Havel. Immer wieder eine Freude.

Ein liebevoll gedeckter Tisch mit Snacks, Getränken und Karten beim MeetUp #3 zum Thema „Körper & Präsenz“ von „Potsfemmes“.

Potsfemmes ist ein relativ neues Frauen-Netzwerk in Potsdam. Das Thema hat mich angesprochen, auch wenn das Thema nur auf den allerersten Blick mit Focusing hätte etwas zutun haben können. Der Besuch hat sich trotzdem gelohnt: Selten ein so liebevoll organisiertes Netzwerk-Treffen besucht – und ich war in 25 Jahren Selbstständigkeit ja schon auf einigen solcher Veranstaltungen.


Ohne Bild habe ich teilgenommen an einem Online-Treffen des Netzwerkes Ganzheitlich Gesund. Auch das war sehr interessant, freue mich schon auf das Live-Treffen, das im Oktober in Potsdam stattfinden wird.


Übersichtsbild des Online-Kurses „SEO-Schatzkarte“ von Jane von Klee mit Textbeschreibung und grafischer Darstellung der Kursbestandteile im Kreisdiagramm.

Nachdem ich schon zwei lehrreiche Kurse bei Jane von Klee mitgemacht hatte, bin ich seit Anfang August nun auch bei ihrem SEO-Kurs dabei. Ich bin sicher, dass ich mit ihrer Hilfe dem erklärungsbedürftigen und wenig bekannten Thema Focusing Coaching zu mehr Sichtbarkeit verhelfen werde. Was mir bei ihr besonders gut gefällt: Sie betrachtet das Thema SEO aus der Perspektive einer Texterin, sodass es weniger technisch daherkommt.

Du:
Bitte erstelle mir hierfür einen Alt-Text. Wenn möglich, nutze auch das Wort Focusing oder Focusing-Coach
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Vorschlag für den Alt-Text:

„Grüne Grafik mit dem Text ‚12 von 12: April 2025‘ – ein Monatsrückblick einer Focusing-Coachin in Bildern.“

Möchtest du ihn eher sachlich, emotional oder mit einem Augenzwinkern formuliert haben?
Du:
Bitte erstelle mir hierfür einen Alt-Text. Wenn möglich, nutze auch das Wort Focusing oder Focusing-Coach
ChatGPT:

Klar! Hier ist ein Vorschlag für den Alt-Text zu diesem Bild:

„Focusing-Coachin Birgit liegt entspannt im Bett ihres Campers und lächelt in die Kamera – ein Moment des Innehaltens und Ankommens.“

Wenn du magst, kann ich auch Varianten anbieten – z. B. mit einem humorvollen Unterton oder stärkerem Fokus auf das Setting.
Du:
Bitte erstelle mir hierfür einen Alt-Text. Wenn möglich, nutze auch das Wort Focusing oder Focusing-Coach. Das bild wurde in Wismar gemacht
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dein Bild aus Wismar:

„Blick auf den historischen Hafen von Wismar bei strahlend blauem Himmel – ein Ort zum Durchatmen und Innehalten, auch für eine Focusing-Coachin auf Reisen.“

Möchtest du eher sachlich beschreiben oder mehr Emotion reinbringen? Ich passe es gern an.
Du:
Auch hier bitte wieder einen Alt-Text
ChatGPT:

Natürlich! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Zwei Kaffees auf einem Holztisch in der Sonne – Blick in die Fußgängerzone von Wismar. Ein Moment der Pause und des Ankommens für eine Focusing-Coachin unterwegs.“

Wenn du magst, kann ich auch eine Variante mit etwas mehr Leichtigkeit oder einem Augenzwinkern formulieren.
Du:
Erbitte Alttext
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Schaufensterbild:

„Schaufenster der Galeria Karstadt in Wismar – historische Ausstellung zum Stammhaus mit Fotos, Dokumenten und Schreibmaschine. Eine Focusing-Coachin entdeckt unterwegs Spuren von Geschichte und Herkunft.“

Möchtest du noch stärker die Verbindung zum Thema Identität, Verwurzelung oder (unternehmerische) Ursprünge betonen?
Du:
Alttext bitte
ChatGPT:

Natürlich! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Blick über die Dächer von Wismar bis zur Ostsee – rote Ziegeldächer, Werftkräne und Weite. Eine Focusing-Coachin nimmt sich Zeit für den Überblick – im Außen wie im Inneren.“

Möchtest du eher bei dieser poetischen Richtung bleiben oder lieber sachlicher und kürzer formuliert?
Du:
Alttext bitte
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein passender Alt-Text:

„Gedenkplatte in Wismar für den expressionistischen Stummfilm ‚Nosferatu‘ von 1921 – Blick auf das Filmrelief im Straßenpflaster mit den Füßen einer Focusing-Coachin im Bild.“

Auf Wunsch kann ich auch eine humorvolle oder künstlerischere Variante ergänzen.
Du:
Und noch ein Alttext bitte
ChatGPT:

Sehr gern! Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Frühlingshafter Blick auf die Ostsee bei Boltenhagen – sanfte Wellen, heller Sand und ein blühender Baum im Vordergrund. Ein Moment der Weite und des Innehaltens für eine Focusing-Coachin am Meer.“

Wenn du magst, passe ich den Stil noch stärker an deine gewünschte Tonalität an – sachlich, poetisch oder mit einem kleinen Augenzwinkern.
Du:
Und noch einen bitte
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Blick von der Steilküste bei Boltenhagen auf die ruhige, blaue Ostsee – ein einsamer Baum steht am Rand der Wiese. Ein stiller Moment der Präsenz und Weite für eine Focusing-Coachin am Meer.“

Auch hier gilt: Wenn du lieber eine sachlichere, bildhaftere oder humorvolle Variante möchtest, sag einfach Bescheid!
Du:
BITTE NOCH einen
ChatGPT:

Natürlich – hier kommt dein Alt-Text:

„Ein kleines Picknick auf der Wiese: Spaghetti, Parmesan, Gewürze und Wasser auf einem Campingtisch – ein achtsamer Genussmoment im Grünen, festgehalten von einer Focusing-Coachin auf Reisen.“

Wenn du magst, kann ich auch Varianten mit mehr Leichtigkeit („Vanlife-Feeling“) oder konkreterem Bezug zu Selbstfürsorge formulieren.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der Alt-Text für dieses stimmungsvolle Bild:

„Sonnenuntergang über den Feldern bei der Steilküste von Boltenhagen – die untergehende Sonne taucht den Himmel in warmes Orange. Ein Moment der Stille und Verbundenheit für eine Focusing-Coachin am Ende des Tages.“

Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine minimalistische oder poetischere Variante schreiben.
Du:
ChatGPT:

Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses ausdrucksstarke Bild:

„Focusing-Coachin steht auf einer Wiese, von unten fotografiert – Grashalme im Vordergrund, weiter Himmel über ihr. Ein Bild für Standpunkt, Präsenz und innere Ausrichtung.“

Wenn du magst, kann ich auch eine Variante mit einem Hauch Humor oder poetischer Symbolik anbieten.
Du:
Heute geht es weiter mit Alt-Texten. Bitte nutze Focusing-Coach statt Focusing-Coachin. 
ChatGPT:

Perfekt, danke für den Hinweis! Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Focusing-Coach bei einer Online-Session der Focusing-Impulskonferenz – auf dem Laptop vier Teilnehmende im Videocall, eine warme Schreibtischlampe sorgt für gemütliche Atmosphäre.“

Sag Bescheid, wenn du eine sachlichere oder verspieltere Variante möchtest!
Du:
ChatGPT:

Gerne! Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Focusing-Coach vor der blauen Wand mit dem Schriftzug ‚Havel Space‘ – ein Coworking-Ort für neue Ideen und klare Gedanken.“

Möchtest du noch einen Bezug zum Arbeiten unterwegs oder zur Selbstständigkeit ergänzen?
Du:
ChatGPT:

Hier ist dein Alt-Text für dieses Bild:

„Focusing-Coach beim Workshop am Laptop – ein rotes 3D-Modell auf dem Bildschirm, im Hintergrund weitere Teilnehmende. Neugier und Gestaltungsfreude treffen auf Technik.“

Möchtest du den Focusing-Bezug noch stärker machen, z. B. im Sinne von „neue Formen entstehen lassen“?
Du:
Es geht weiter mit Alt-Texten. Das Bild wurde in der offenen Werkstatt bei der THB gemacht, Teilnehmerinnen sind Unternehmerinnen aus dem Unternehmerinnennetzwerk Brandenburg. Es geht um 3D-Druck
ChatGPT:

Perfekt, danke für die Infos! Hier ist ein passender Alt-Text:

„Workshop zum 3D-Druck in der offenen Werkstatt der THB – Unternehmerinnen aus dem Netzwerk Brandenburg arbeiten konzentriert an ihren Laptops. Austausch, Technik und unternehmerischer Forschergeist treffen aufeinander.“

Möchtest du den Focusing-Coach noch erwähnen – etwa als teilnehmende oder beobachtende Person?
Du:
ChatGPT:

Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Focusing-Coach vor dem markanten roten Backsteingebäude der Technischen Hochschule Brandenburg – ein Ort für Austausch, Lernen und neue Impulse.“

Wenn du magst, kann ich den Text auch um deinen konkreten Anlass dort ergänzen – zum Beispiel im Rahmen des Unternehmerinnen-Netzwerks oder eines Workshops.
Du:
Hallo, ich brauche noch ein paar Alt-Texte: 
ChatGPT:

Sehr gerne – hier ist ein erster Alt-Text für das Porträt:

„Focusing-Coach steht entspannt in einem minimalistischen Raum mit Backsteinwand, die Arme locker verschränkt. Präsenz, Klarheit und Offenheit in einem Bild.“

Wenn du magst, kann ich dir noch Varianten anbieten – z. B. mit einem Fokus auf Professionalität, Nahbarkeit oder deiner Haltung als Coach. Sag einfach Bescheid!
Du:
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text für dieses Porträt:

„Focusing-Coach sitzt an eine dunkle Holzwand gelehnt, der Blick ruhig zur Seite gerichtet – ein Moment der Reflexion und inneren Sammlung.“

Möchtest du zusätzlich einen alternativen Ton, z. B. sachlich, inspirierend oder mit persönlicher Note?
Du:
AUch noch ein Alt-Text für die Kontaktabzüge
ChatGPT:

Klar, hier ist ein passender Alt-Text:

„Kontaktabzug mit Porträtfotos einer Focusing-Coach – verschiedene Aufnahmen in Bewegung, im Sitzen und mit wechselndem Blick. Eine Bildauswahl zwischen Präsenz, Tiefe und Leichtigkeit.“

Wenn du willst, kann ich auch eine sachlichere Version für z. B. interne Dokumentation oder Website-Nutzung formulieren.
Du:
ChatGPT:

Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses lebendige Bild:

„Focusing-Coach beim Boulespiel auf dem Anger in Wusterwitz – im Vordergrund ein fröhliches Selfie, im Hintergrund Mitspielende und Kugeln auf dem Spielfeld. Gemeinschaft, Spiel und frische Luft.“

Möchtest du mehr Fokus auf die Atmosphäre, den Ort oder den sozialen Kontext legen?
Du:
ChatGPT:

Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Focusing-Coach tanzt mit einem Partner in einem hellen Raum mit gelber Säule – ein Moment von Verbindung, Präsenz und nonverbaler Kommunikation in Bewegung.“

Möchtest du den Tanzstil benennen oder die Wirkung für deine Arbeit als Coach stärker betonen?
Du:
ChatGPT:

Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Focusing-Coach vor einem Plakat der Ausstellung ‚Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können.‘ – ein Moment der Reflexion über Entscheidungen, Wendepunkte und Möglichkeiten.“

Wenn du möchtest, kann ich auch eine Variante formulieren, die stärker auf den beruflichen oder persönlichen Bezug zu Focusing eingeht.
Du:
Bitte weitere Alttexte.  
ChatGPT:

Sehr gern! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

**„Drei Frauen in Kochschürzen – darunter ein Focusing-Coach – bereiten gemeinsam Speisen bei einer Kochshow zu. Der Tisch ist mit Kräutern und einer rot-weiß karierten Decke dekoriert, ein Schild trägt den Teamnamen ‚Zuckerschnuten‘. Gemeinschaft, Kreativität und Genuss stehen im Mittelpunkt.“

Wenn du magst, kann ich auch Varianten mit einem Augenzwinkern oder mit stärkerem Fokus auf Teamdynamik bzw. Achtsamkeit beim Kochen erstellen.
Du:
Bitte Variante Augenzwinkern. Fand übringens am internationalen Frauentag in einem Segelverein statt
ChatGPT:

Wie schön – danke für die Zusatzinfos! Hier ist die Variante mit Augenzwinkern:

„Team Zuckerschnuten am Werk: Drei Frauen – darunter ein Focusing-Coach – schnippeln, würzen und lachen bei einer spaßigen Kochshow am Internationalen Frauentag im Segelverein. Kräuterduft trifft Teamgeist – und der Siegerinnen-Look sitzt schon mal.“

Wenn du magst, mache ich auch noch eine charmante Kurzfassung fürs Web oder Social Media.
Du:
Wir haben den Teil gewonnen und einen goldenen KOchlöffel bekommen
ChatGPT:

Herrlich – Glückwunsch zum Sieg! Hier ist ein Alt-Text mit einem Augenzwinkern:

**„Strahlende Focusing-Coach mit goldenem Kochlöffel in der Hand – Siegerinnenmoment nach dem Gewinn der kulinarischen Challenge zum Internationalen Frauentag im Segelverein. Wer braucht schon Pokale, wenn es goldene Löffel gibt?“ 🥄✨

Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine sachlichere Variante für Website oder Dokumentation erstellen.
Du:
Und wieder ein Alt-Text, bitte
ChatGPT:

Sehr gern! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Focusing-Coach an Bord eines Bootes, im Hintergrund Wasser und grüne Uferlandschaft. Daneben der Text: ‚Focusing-Learnings: Was mir früher als Unternehmerin sehr geholfen hätte‘ – ein persönlicher Rückblick mit Weitblick.“

Wenn du möchtest, kann ich auch eine Variante mit stärkerem Business-Fokus oder poetischerem Ton formulieren.
Du:
Danke. Nächstes bitte
ChatGPT:

Gerne! Hier ist der Alt-Text für dieses Bild:

„Grüne Grafik mit einem weißen Ausrufezeichen in der Mitte. Daneben der Text: ‚Wann Focusing-Coaching besonders hilft‘ und ein rundes Porträt einer Focusing-Coach. Ein klares visuelles Statement für die Wirksamkeit der Methode.“

Möchtest du eine Variante mit mehr Bezug zur Zielgruppe oder zu konkreten Situationen, in denen Focusing-Coaching hilfreich ist?
Du:
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Porträt einer lächelnden Focusing-Coach mit hellem Haar und freundlichem Blick, daneben auf rotem Hintergrund der Text: ‚Klarheit lässt sich nicht erzwingen. Aber sie lässt sich finden, wenn man ihr Raum gibt, sich zu zeigen.‘ – eine Einladung zur inneren Orientierung.“

Wenn du möchtest, formuliere ich auch eine Variante mit mehr Fokus auf Business-Kontext oder Emotionalität.
Du:
Heute mal wieder einen Alttext Bitte 
ChatGPT:

Sehr gern! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Porträt einer Focusing-Coach hinter Glas, mit weichem Licht und offenem Blick – daneben auf grünem Hintergrund der Text: ‚BLOGPARADE: Wichtige Entscheidungen‘. Eine Einladung zum Nachdenken und Teilen persönlicher Wendepunkte.“

Wenn du magst, formuliere ich dir auch eine kürzere Social-Media-Variante.
Du:
ChatGPT:

Gerne! Hier ist ein Alt-Text-Vorschlag für dieses Bild:

„Focusing-Coach mit hellem Haar lächelt in die Kamera, im Hintergrund eine dunkle Holzwand. Rechts im Bild auf grünem Hintergrund der Text: ‚BLOGPARADE: 3 wichtige Entscheidungen, die wirklich etwas verändert haben‘ – ein Aufruf zum Reflektieren und Teilen persönlicher Wendepunkte.“

Möchtest du zusätzlich eine kürzere Variante für Social Media oder eine sachlichere für barrierefreie Website-Nutzung?
Du:
Wir beginnen den Tag mit alt-Texten
ChatGPT:

Wunderbar! Dann starten wir mit diesem Alt-Text:

„Rote gemusterte Teetasse auf einem Holztisch im Morgenlicht – im Hintergrund Bäume, Weg und Wasserblick. Ein stiller Start in den Tag für eine Focusing-Coach mit Blick für das Wesentliche.“

Möchtest du eher poetisch, sachlich oder mit einem Augenzwinkern in den Tag starten?
Du:
BItte lasse in Zukunft solche Zusätze weg wie: "Mit dem Blick fürs Wesentliche. Das ist zu viel blabla 
ChatGPT:

Verstanden – danke für den Hinweis! Hier ist der überarbeitete Alt-Text:

„Rote gemusterte Teetasse auf einem Holztisch im Morgenlicht, im Hintergrund Bäume, Weg und Wasserblick.“

Gerne halte ich es ab jetzt durchgehend sachlich und klar. Bereit für den nächsten?
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachlich gehaltene Alt-Text:

„Orangene Box mit Heft und rotem Stoffbeutel auf Holzboden, dahinter Meditationskissen und Matte.“

Bereit für das nächste Bild!
Du:
Personen auf dem Bild: Birgit Krüger (Focusing Coach) und Martina Leeb (Instagram-Expertin).
ChatGPT:

Danke für die Angaben. Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Laptopbildschirm mit geöffneter Zoom-Sitzung: Birgit Krüger (Focusing-Coach) und Martina Leeb (Instagram-Expertin) im Gespräch.“

Wenn du für interne Nutzung noch eine Variante mit Datum oder Kontext brauchst, sag einfach Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Blick aus der geschlossenen Tür eines Regionalzugs auf einen See mit Uferbewuchs bei sonnigem Wetter.“

Bereit für das nächste Bild.
Du:
Personen auf dem Bild: ICh und Judith Peters
ChatGPT:

Hier ist der passende Alt-Text:

„Birgit Krüger in einem Büro am Schreibtisch, auf dem Laptop läuft ein Online-Format mit Judith Peters.“

Möchtest du noch den Kontext der Veranstaltung (z. B. Bloggen, Community, Fortbildung) ergänzen?
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Breite Uferpromenade mit Stufen am Wasser, flankiert von hängenden Weiden, einzelne Personen sitzen in der Sonne.“

Wenn du möchtest, kann ich bei zukünftigen Bildern auch Ortsangaben ergänzen – einfach Bescheid sagen.
Du:
Ja. Kannst du das auf dem Bild selbst erkennen?
ChatGPT:

Nein, ich kann den Ort auf dem Bild nicht eindeutig erkennen – ich sehe nur, was visuell dargestellt ist (z. B. Wasser, Bäume, Architektur), aber keine automatisch verlässliche Ortszuordnung.

Wenn du mir sagst, wo das Foto aufgenommen wurde, ergänze ich die Ortsangabe gern in den Alt-Text. Wo ist das Bild entstanden?
Du:
Johanna Groß Osteopathin in Brandenburg
ChatGPT:

Danke für die Angabe! Hier ist der passende Alt-Text:

„Johanna Groß, Osteopathin in Brandenburg, sitzt auf einer Behandlungsliege in einem hellen Praxisraum.“

Wenn du den Kontext (z. B. Termin, Zusammenarbeit, Empfehlung) einfügen möchtest, kann ich das gern ergänzen.
Du:
Vielleicht erst noch die Frau beschreiben und nicht nur ihren Namen nennen?
ChatGPT:

Guter Punkt – hier ist die überarbeitete Version mit einer kurzen Personenbeschreibung:

„Frau mit dunklem Bobhaarschnitt, lila Wickelshirt und roter Strumpfhose sitzt auf einer Behandlungsliege in einem hellen Praxisraum. Es handelt sich um Johanna Groß, Osteopathin in Brandenburg.“

Sag Bescheid, wenn du den Stil noch sachlicher oder bildhafter möchtest.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text für das Bild:

„Fahrrad auf einem Uferweg im Schatten eines Baumes, im Hintergrund ein See mit Schilf und blauem Himmel.“

Wenn du den Ort (z. B. Name des Sees oder der Region) noch ergänzt, kann ich den Text entsprechend anpassen.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Nahaufnahme einer blühenden Glyzinie, am linken Bildrand das Gesicht einer Frau im Profil, die an der Blüte riecht.“

Wenn du möchtest, kann ich „Glyzinie“ auch durch die allgemeinere Bezeichnung „Blauregen“ ersetzen.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Erdbeerpflanze mit Blüten und ersten kleinen Früchten in einem sonnigen Gartenbeet, im Hintergrund Wiese, Zaun und Bäume.“

Wenn du die Pflanze konkreter (z. B. Sorte oder Standort) benennen möchtest, ergänze ich das gern.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Gedeckter Holztisch mit einem Teller weißem Spargel, serviert mit brauner Butter, Kartoffeln, Sauce und Leinsamen-Dressing.“

Sag gern Bescheid, wenn du Bestandteile korrigieren oder Zutaten präzisieren möchtest.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Buchcover des Romans ‚Das Liebespaar des Jahrhunderts – Biographie einer Frau‘ von Julia Schoch, erschienen bei dtv. Abgebildet ist ein abstraktes, rot-dominiertes Porträt einer Frau.“

Gib gern Bescheid, wenn du eine Variante für Social Media brauchst.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachlich formulierte Alt-Text:

„Porträt einer Frau mit hellem Haar und heller Jacke, der Blick leicht zur Seite gerichtet. Rechts im Bild auf rotem Hintergrund der Text: ‚Welche Entscheidungen bei mir wirklich etwas verändert haben‘.“

Wenn du möchtest, kann ich zusätzlich den Bezug zur Blogparade oder deinem Coaching-Angebot einfügen.
Du:
ine Ergänzung für die Zukunft: Meine Haare sind weiß
ChatGPT:

Ergänzung ist notiert – ich werde es in zukünftigen Alt-Texten entsprechend berücksichtigen. Bereit für das nächste Bild!
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text für dieses Bild:

„Frau mit weißem Haar und Pony, trägt ein blaues Hemd und blickt ruhig in die Kamera. Neutraler Hintergrund.“

Falls du möchtest, kann ich noch ergänzen, dass es sich um ein Porträt einer Focusing-Coach handelt.
Du:
ChatGPT:

Hier ist der sachliche Alt-Text:

„Zwei Frauen sitzen auf einer roten Bank im Grünen mit Blick auf einen See, Birgit Krüger (links) mit weißem Haar, im Gespräch mit einer Frau mit lockigem blondem Haar. Im Hintergrund Bäume, Wiese und Wasser unter blauem Himmel.“

Wenn du möchtest, kann ich auch den Namen der zweiten Person ergänzen oder den Kontext (z. B. Coaching, Treffen, Interview) benennen.
Du:
Alt-Text?
ChatGPT:

Hier ist der sachlich formulierte Alt-Text:

„Frau mit weißem Haar sitzt mit einem Laptop auf dem Schoß in einem Garten, im Hintergrund blühende Pflanzen, Holzzaun und Bäume.“

Wenn du möchtest, ergänze ich „Focusing-Coach“ oder den Ort der Aufnahme.
Du:
Alt-Text dazu bitte
ChatGPT:

Hier ist ein sachlich formulierter Alt-Text für dieses Bild:

„Frau mit weißem Haar im Profil schaut lächelnd auf eine leuchtende Wandinstallation mit dem Schriftzug ‚Ich‘.“

Wenn du möchtest, kann ich auch eine Variante mit Bezug zu deinem Focusing-Kontext formulieren.
Du:
Gibt es eigentlich eine gute Länge für Alt-Texte? Gut im Sinne gut für SEO?
ChatGPT:

Ja, es gibt eine empfohlene optimale Länge für Alt-Texte – sowohl aus SEO- als auch aus Barrierefreiheits-Sicht:
🔹 Empfohlene Länge

    Optimal: ca. 125 Zeichen

    Technisches Limit: Bei den meisten Screenreadern (z. B. NVDA oder VoiceOver) werden bis zu 125 Zeichen vollständig vorgelesen. Auch Google berücksichtigt typischerweise Texte in diesem Rahmen am besten.

    Grenzwert: Max. 150–160 Zeichen, aber je länger, desto eher riskierst du, dass der Text gekürzt oder ignoriert wird.

🔹 Was „gut“ für SEO ist

    Relevanz statt Keyword-Stuffing: Verwende ein zentrales Keyword, aber nur, wenn es sinnvoll zum Bild passt.

    Beschreibung statt Interpretation: Alt-Texte sind keine Bildunterschriften – also keine Meinungen, keine „schönes Bild von …“.

    Kontextbezogen: Google wertet Alt-Texte im Zusammenspiel mit umgebendem Content. Ein guter Alt-Text unterstützt also die inhaltliche Relevanz der Seite.

🔹 Beispiele:

Gut (ca. 100 Zeichen, beschreibend und SEO-relevant):
„Frau mit weißem Haar blickt lächelnd auf leuchtenden Schriftzug ‚Ich‘ an einer weißen Wand.“

Nicht optimal (zu lang/zu blumig):
„Eine inspirierende Momentaufnahme, in der eine Frau sinnend auf das Wort ‚Ich‘ an der Wand blickt.“

Schlecht (Keyword-Stuffing):
„Focusing-Coach Entscheidung Coaching Ich Klarheit Coaching Coaching Coaching Klarheit Entscheidung.“

Möchtest du, dass ich deine bisherigen Alt-Texte auf SEO-Tauglichkeit prüfe oder eine Checkliste für deine Blogbilder erstelle?
Du:
Jetzt nicht. Bitte merke dir für alle künftigen Alt-Texte, dass die optimale Länge von ca. 125 Zeichen haben sollen. Danke
ChatGPT:

Gespeichert. Künftige Alt-Texte formuliere ich mit ca. 125 Zeichen Länge – SEO-optimiert und präzise.
Du:
Brauche mal wieder einen Alt-Text
ChatGPT:

Alt-Text (125 Zeichen):
Focusing-Coach mit weißem Haar vor dunkler Holzfassade – daneben der Hinweis auf ihre Blogparade zum Thema Entscheidungen.
Du:
Muss da nicht der ganze Text genannt werden?
ChatGPT:

Gute Frage – hier die differenzierte Antwort:
1. Barrierefreiheit (Screenreader)

Ja, für Barrierefreiheit ist es sinnvoll, den gesamten Text im Bild vollständig im Alt-Text wiederzugeben. Denn Screenreader können Text im Bild selbst nicht erkennen – und Nutzer:innen, die auf Vorlesefunktionen angewiesen sind, würden sonst wichtige Informationen verpassen.
2. SEO

Für SEO ist der Alt-Text ebenfalls relevant, aber:

    Suchmaschinen gewichten Aussagekraft und Relevanz stärker als bloße Länge.

    Ein zu langer Alt-Text wird ggf. abgeschnitten oder ignoriert.

    Die empfohlene ideale Länge liegt bei ca. 125 Zeichen – das ist ein Kompromiss zwischen Informationsgehalt und technischer Lesbarkeit.

3. Empfehlung für deinen Fall

Da dein Bild relevante textliche Information enthält, ist es aus Gründen der Barrierefreiheit richtig und empfehlenswert, den Text vollständig wiederzugeben.
Alternative Alt-Text mit vollständigem Text (123 Zeichen):

Porträt einer Frau mit weißem Haar. Daneben der Text: „Entscheidungen, die alles verändern. 8+1 Beiträge zu meiner Blogparade.“

Möchtest du zusätzlich noch eine SEO-optimierte Dateibenennung oder Bildunterschrift dazu?
Du:
Wie lautet eine SEO-optimierte Dateinbennenung?
ChatGPT:

Eine SEO-optimierte Dateibenennung sollte:

    Klar, beschreibend und präzise sein

    Relevante Keywords enthalten (z. B. Thema, Name, Format)

    Kleinschreibung und Bindestriche statt Leerzeichen verwenden

    Keine Sonderzeichen oder Umlaute enthalten

    Ohne „IMG_1234“ oder Datumsanhänge aus der Kamera auskommen

Für dein Bild (Blogparade + Entscheidungsthema) wären gute Dateinamen z. B.:

    entscheidungen-blogparade-focusing-birgit-krueger.jpg

    blogparade-entscheidungen-focusing-coach-birgit.jpg

    focusing-entscheidungen-blogparade-beitraege.jpg

    birgit-krueger-blogparade-entscheidungen-8plus1.jpg

Optionaler Tipp:

Wenn du mehrere Bilder mit ähnlichem Inhalt hast, kannst du sie nummerieren:
entscheidungen-blogparade-focusing-birgit-krueger-01.jpg, ...-02.jpg usw.

Möchtest du für andere Bilder ebenfalls passende SEO-Dateinamen?
Du:
Heute mal wieder Alt-Texte
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Selfie von Birgit Krüger mit Teilnehmerinnen bei der Focusing-Impuls-Konferenz 2025, Blick ins gut gefüllte Publikum.

Möchtest du auch gleich einen SEO-konformen Dateinamen-Vorschlag dazu?
Du:
a
ChatGPT:

Dateinamen-Vorschlag (SEO-optimiert):
focusing-impuls-konferenz-2025-birgit-krueger-selfie.jpg

Begründung:

    „focusing“ und „konferenz“ sind relevante Keywords.

    Jahreszahl sorgt für Aktualität und Wiederauffindbarkeit.

    „birgit-krueger“ stärkt die persönliche Markenverknüpfung.

    „selfie“ beschreibt konkret den Bildinhalt.

    Kleinschreibung + Bindestriche = SEO-Standard für Web-Bilder.

Wenn du Varianten brauchst (z. B. für Galerie oder Social Media), sag gern Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Zoom-Call mit Birgit Krüger und neun weiteren Teilnehmerinnen bei einer Online-Session rund ums Thema Focusing.

Dateiname (SEO-optimiert):
focusing-online-session-zoom-call-birgit-krueger-2025.jpg

Wenn du noch zusätzliche Infos (z. B. Anlass oder Thema der Session) einfließen lassen willst, passe ich beides gern an.
Du:
alt text
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Teilsaniertes Badezimmer mit Fliesenboden, offenem Fenster und vorbereiteten Anschlüssen für ein Waschbecken.

Dateiname (SEO-optimiert):
badsanierung-fliesenboden-waschbeckenanschluss-2025.jpg

Wenn du den Kontext präzisieren möchtest (z. B. Eigenleistung, Umbauprojekt, Vorher-Nachher), sag gern Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Goldener buddhistischer Stupa unter Holzpavillon in gepflegtem Garten, mit kleiner Buddhafigur in der Nische.

Dateiname (SEO-optimiert):
buddhistischer-stupa-gold-gartenanlage-unter-pavillon.jpg

Möchtest du den Ort oder eine thematische Einordnung (z. B. Meditation, Spiritualität, Retreat-Zentrum) ergänzen?
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Älterer buddhistischer Lehrer in roter Robe spricht auf Bühne vor Publikum, bunt geschmückter Tisch, thangka an der Wand.

Dateiname (SEO-optimiert):
buddhistischer-lehrer-vortrag-thangka-blumen-buehne.jpg

Wenn du möchtest, kann ich den Dateinamen noch konkreter auf die Person oder Veranstaltung zuschneiden – gib mir gern den Namen oder Kontext.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Älterer buddhistischer Lehrer in roter Robe segnet oder deutet auf rituelle Gegenstände auf einem Tisch mit Figuren und Texten.

Dateiname (SEO-optimiert):
buddhistischer-lehrer-ritualobjekte-segnung-statue-tisch.jpg

Wenn du die genaue Art des Rituals oder den Namen des Lehrers weißt, kann ich den Dateinamen noch gezielter anpassen.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau in rotem Pullover lächelt in die Kamera, im Hintergrund tibetischer Mönch bei Veranstaltung mit Blumen und Bühne.

Dateiname (SEO-optimiert):
veranstaltung-buddhistischer-moench-frau-roter-pullover-buehne.jpg

Wenn du diese Datei auf deiner Website einsetzt, kannst du im Titel-Attribut (zusätzlich zum Alt-Text) noch emotionalere oder kontextbezogene Begriffe wie „besondere Begegnung“ oder „spirituelle Veranstaltung“ verwenden – je nach Verwendungszweck.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Zwei Frauen sitzen auf roter Bank am See, blicken zur Kamera; sommerliche Landschaft mit Wasser, Wiese und Baum im Hintergrund.

Dateiname (SEO-optimiert):
zwei-frauen-rote-bank-see-natur-portrait-sommer.jpg

Wenn du das Bild z. B. für deine Website oder Social Media nutzt, könntest du für das Titel-Attribut eine Variante wie „Im Gespräch am See“ oder „Focusing in der Natur“ nutzen – je nach Kontext.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Kleines weißes Holzboot mit Kajüte liegt im Hafen, gespiegelt im Wasser; ruhige Stimmung, Bäume und Segelboote im Hintergrund.

Dateiname (SEO-optimiert):
holzboot-hafen-idylle-wasser-spiegelung-klassisches-segelboot.jpg

Wenn du das Bild z. B. für eine Metapher in einem Blogartikel nutzt (z. B. „Anlegen, bevor man den nächsten Kurs setzt“), lässt sich das Motiv gut symbolisch aufladen. Sag gern Bescheid, falls du dazu Text brauchst.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Terrakotta-Büste an einer Wand über einem alten Fenster mit rostigem Gitter; dahinter dichter Efeu, Licht fällt durch das Glas.

Dateiname (SEO-optimiert):
terrakotta-bueste-fenster-efeu-verwitterte-wand-skulptur-natur.jpg

Das Bild wirkt fast wie eine stille Szene zwischen Verfall und Leben – spannend z. B. als Bild für „nach innen schauen“ oder „durchblick gewinnen trotz Patina“. Wenn du es in einem bestimmten Kontext einsetzen willst, helfe ich gern bei Text oder Caption.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Raum mit modernen Holzskulpturen; im Zentrum eine hohe Skulptur aus Stäben, grünem Element und Holz. Bilder und Figuren im Hintergrund.

Dateiname (SEO-optimiert):
holzskulptur-atelier-moderne-kunst-staebe-gruen-holz-figur-rhinozeross.jpg

Wenn du möchtest, kann ich dir aus dem Bild auch eine visuelle Metapher für Entscheidungen, Klarheit oder Focusing ableiten – z. B. für einen Post oder Slide. Sag einfach Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Menschen bei einem Straßenfest im Schatten von Bäumen; Kinder spielen im Vordergrund, Erwachsene stehen an einem bunten Stand.

Dateiname (SEO-optimiert):
strassenfest-familien-kinder-spiel-baeume-marktstand-gemeinschaft.jpg

Wenn du das Bild z. B. symbolisch nutzen möchtest (etwa für „Entscheidungen im Alltag“, „Verbindung“ o. Ä.), helfe ich dir gern beim Text.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau im Vordergrund bei einem Sommerfest mit Live-Musik; im Hintergrund sitzt Publikum vor Backsteinfassade und hört Trommlern zu.

Dateiname (SEO-optimiert):
sommerfest-live-musik-trommler-publikum-backstein-hinterhof.jpg

Wenn du magst, kann ich dir für eines der Bilder auch eine passende Caption oder einen thematischen Bezug zu deinem Angebot formulieren.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Pizzaessen auf einem Segelboot bei ruhigem Wasser; zwei Teller, Gläser und Pizzaschachtel auf Holztisch mit Blick auf den See.

Dateiname (SEO-optimiert):
pizza-essen-segelboot-see-sonnenuntergang-entspannung-natur.jpg

Wenn du möchtest, formuliere ich dir gern eine passende Caption – z. B. mit Bezug zu Entscheidungslust, Focusing oder Kopf und Körper im Einklang. Sag einfach Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Weiße Badetasche auf Bank am Seeufer, daneben Schuhe im Gras; Blick auf ruhigen See und blauen Himmel mit Wolken.

Dateiname (SEO-optimiert):
badetasche-bank-see-sommerpause-natur-idylle.jpg

Wenn du das Bild für Instagram oder LinkedIn verwenden willst, kann ich dir gern einen Textvorschlag oder eine Caption liefern – z. B. mit einem thematischen Bezug zu Focusing, innerer Pause oder Entscheidungslust. Sag einfach, worauf du hinauswillst.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Golfball kurz vor dem Einlochen, direkt am Loch mit Fahnenstange; grüne, gepflegte Rasenfläche auf dem Golfplatz.

Dateiname (SEO-optimiert):
golfball-am-loch-fast-ziel-erreicht-fokus.jpg

Wenn du das Bild für einen LinkedIn-Post oder als Metapher für Entscheidungen, Fokus oder den nächsten guten Schritt nutzen willst, schlage ich gern passende Formulierungen oder Hooks vor. Sag einfach Bescheid.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau sitzt entspannt auf roter Bank vor einem Haus mit Fensterläden, barfuß, sommerlich gekleidet, sonniger Tag, Pflanze daneben.

Dateiname (SEO-optimiert):
frau-auf-roter-bank-sommer-sonne-entspannen.jpg

Wenn du das Bild für eine bestimmte Metapher oder Story nutzen möchtest (z. B. Pause machen, um klarer zu sehen), entwickle ich dir gern passende Textideen dafür.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau mit Kopfhörern und Drink in der Hand steht im Abendlicht am Wasser, leger gekleidet, Boot und Steg im Hintergrund.

Dateiname (SEO-optimiert):
frau-am-wasser-sonnenuntergang-relaxed-mit-kopfhoerern.jpg

Wenn du mit dem Bild eine Stimmung vermitteln oder einen Post zum Thema Entscheidungen beim Gehen, Hören, Spüren machen willst, sag Bescheid – ich helfe dir gern beim Feinschliff.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau mit Kopfhörern, grünem Rock und Getränk läuft auf Pflasterweg an der Uferpromenade entlang, Menschen im Hintergrund.

Dateiname (SEO-optimiert):
frau-auf-uferpromenade-mit-kopfhoerern-und-getraenk.jpg

Wenn du das Bild für einen Beitrag nutzt (z. B. über Entscheidung in Bewegung oder bei sich bleiben trotz Trubel), kann ich gern passende Formulierungen liefern.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau sitzt vorn auf einem Segelboot, Rücken zur Kamera, Blick auf See und Horizont, Segel und Seile im Vordergrund sichtbar.

Dateiname (SEO-optimiert):
sitzende-frau-auf-segelboot-blick-aufs-wasser.jpg

Wenn du das Bild im Kontext von Ausrichtung, innerer Kompass oder Klarheit bei Gegenwind verwenden willst, melde dich gern – ich liefere passende Textideen.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Grafik mit fünf senkrechten Farbstreifen (grün bis rot), mittig schwarzer Text: „Quartalsrückblick April bis Juni 2025: Der Nebel lichtet sich (etwas)“

Dateiname (SEO-optimiert):
quartalsrueckblick-april-juni-2025-nebel-lichtet-sich.png
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau mit weißer Bluse und weißem Haar steht lächelnd an einer dunklen Holzfassade und blickt ruhig in die Kamera.

Dateiname (SEO-optimiert):
focusing-coach-birgit-krueger-portraet-holzfassade.jpg
Du:
Alt-Text bitte
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Focusing-Coach Birgit Krüger sitzt im warmen Abendlicht vor einer Sandsteinwand und blickt ruhig und offen in die Kamera.
Du:
Bitte Alt-Text
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Leerer Waggon eines Regionalzugs mit braun gemusterten Sitzen, rotem Gepäcknetz und nostalgischem Flair, Blickrichtung zum Ausgang.
Du:
alttexte bitte
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Gruppenfoto im Garten bei Sonnenschein: 15 fröhliche Menschen, teils stehend, teils hockend, winken und lachen in die Kamera.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Frau mit weißem Haar zeigt auf gelben Moderationszettel mit Focusing-Inhalt, Pinnwand mit weiteren bunten Notizen im Hintergrund.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Teilnehmende eines Focusing-Seminars liegen entspannt auf dem Teppich eines Seminarraums, einige sitzen auf Stühlen, ruhige Atmosphäre.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Focusing-Coach Birgit Krüger lächelt in die Kamera, im Hintergrund ein Seminarraum mit Stühlen und Moderationsmaterial auf dem Boden.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Birgit Krüger mit einer großen Frauengruppe beim Mittagessen draußen an einem langen Holztisch unter Sonnenschirmen in urbaner Umgebung.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Ein liebevoll gedeckter Tisch mit Snacks, Getränken und Karten beim MeetUp #3 zum Thema „Körper & Präsenz“ von „les femmes“.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Übersichtsbild des Online-Kurses „SEO-Schatzkarte“ mit Textbeschreibung und grafischer Darstellung der Kursbestandteile im Kreisdiagramm.
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Bunter Hintergrund mit Text: „Quartalsrückblick Juli bis September 2025: Wo will die Zeit eigentlich hin, wenn sie so rennt?“
Du:
ChatGPT:

Alt-Text (ca. 125 Zeichen):
Zoom-Call mit zwei Frauen: Martina Lörracher-Leeb links im pinken Shirt, Birgit Krüger rechts in gelber Strickjacke vor Fenster.

Auch in diesem Quartal hatte ich ein Treffen mit Insta_mit_Martina. Ab und zu mache ich mal einen Post oder eine Story auf meinem eigenen Account (Focusing mit Birgit). Aber so richtig in Gang gekommen bin ich bei diesem Thema noch nicht. Obwohl die Kommunikationsfrau in mir Lust hat, mehr auf Instagram zu machen. Aktuell fehlt mir dazu aber irgendwie die Zeit. Dank Martina verliere ich das Thema aber nicht ganz aus dem Blick

Unser Sommerurlaub war zwar wirklich schön, führte dieses Jahr aber nicht ans Meer. Um mein aufkommendes Meerweh in Griff zu bekommen, bin ich für ein paar Tage für eine Workation (arbeiten und entspannen) an die Ostsee gefahren. Den Camper habe ich in Stralsund geparkt, zweimal war ich in Binz auf Rügen. Stralsund ist großartig und auch Binz ist wunderschön. Da fahre ich bestimmt wieder hin – aber wahrscheinlich lasse ich den Laptop das nächste Mal doch zu Hause. Einfach so aufs Meer zu schauen, ist eindeutig viel schöner.


Was im dritten Quartal privat so los war

Von links oben nach rechts unten: Österreichische Regionalbahn im Jahre 2025. Besuch bei Dagmar in Ried im Innkreis (2x). Besuch bei Tanja und Hans-Jörg in Seeon. Fünfter Hochzeitstag mit lebendiger Gans auf SUP und Abendessen mit Freunden in Werder / Havel (2x). Ackereinsätze für die Solawi Havelknolle. Endlich wieder handgemachte Nudeln von Nudel-Wu, angereist aus China zum Geburtstag von Marianne. Balkone von Plattenbauten als Bühne: Balkontheater in Brandenburg /Havel (2x). Große Freude über Freundinnen-Besuch aus München. Urlaub: Naumburg an der Saale, Chemnitz 2025: Kulturhauptstadt Europas (5x), Elbsandsteingebirge inkl. Caspar David Friedrich Licht (mit meinem alten iphone gemacht!) 2x. Letzter Sommertag auf dem See.


Was ich im dritten Quartal 2025 gebloggt habe

Zusammenfassung meiner Blogparade über Entscheidungen, die im Leben wirklich etwas verändert haben: 9 Lebensgeschichten, in denen hinterher alles anders war.

Rückblick 2. Quartal 2025: Meine Vision für meine Arbeit mit Focusing, Corporate Farben, erste Blogparade

Was ist Focusing und warum ist es jetzt so wichtig: Wie Focusing dich sicherer macht und entspannter in die Zukunft schauen lässt.

Die 5 besten Tipps für deinen Einstieg mit Focusing: Ganz konkrete Tipps, wie du dich auf deine ersten Focusing-Sessions vorbereiten kannst.


Ausblick auf das vierte Quartal 2025

Beim letzten Quartalsrückblick habe ich die meisten Punkte einfach aus dem vorherigen Rückblick kopiert. Dieses Mal ist es anders: In den vergangenen drei Monaten habe ich an zahlreiche Punkte einen Haken gemacht. Das freut mich natürlich Ich habe jetzt sogar eine Visitenkarte.

Was ich mir für die nächsten drei Monate vorgenommen habe:

  • Am 10. Januar 2026 leite ich im Rahmen der DAF Focusing Akademie von 10:00 – 13:00 Uhr einen focussingorienten Online-Jahresrück- und Ausblick. Um die Vorbereitung kümmere ich natürlich schon in den kommenden drei Monaten.
  • Im Juni 2026 wird in Wien die größte internationale Focusing-Konferenz stattfinden. Ende Oktober ist die Deadline für die Einreichung von Themenvorschlägen. Ich brüte schon fleißig über meiner Einreichung. Drückt mir die Daumen, dass mein Vorschlag genommen wird.
  • Sehr gespannt bin ich auf das Ergebnis meiner Keyword-Recherche, mit der ich Ende September angefangen habe. Ich erwarte, dass ich weitere wichtige Impulse dazu bekomme, wie ich Focusing noch bekannter machen kann.
  • Ich werde anfangen, regelmäßig Newsletter zu schreiben. Oben kannst du dich gerne dafür anmelden.
  • Ich werde endlich den Artikel „Was ist Focusing?“ schreiben. Bisher bin ich immer um den Artikel herum geschlichen, weil er mir so groß erschien. Aber ich werde immer wieder danach gefragt. Nun ist er (oder ich 😉) fällig.
  • Insgesamt möchte ich bis Ende des Jahres alle offenen technischen und inhaltlichen Fragen in Bezug auf meine Website geklärt und entsprechende Schritte gemacht haben. Der Laie (also ich) macht sich ja gar keine Vorstellungen, was es da alles zu klären und zu wissen gibt 😂
  • Im letzten Quartal werde ich auch endlich wieder ein Meditationsretreat machen. Der Termin dafür steht schon fest.
  • Der Sommer hat die Lust, an unserem Haus weiterzubauen, deutlich reduziert. Jetzt soll es weitergehen, Damit ich meinen nächsten Geburtstag auch wirklich zu Hause feiern kann, muss noch einiges passieren. Bis Ende des Jahres soll zumindest der Zeitplan stehen. Außerdem gibt es im ersten Stock noch Fußböden abzubeizen, Wände zu streichen und Vorhänge zu nähen. Herbst und Winter werden bestimmt nicht langweilig.

Picture of Birgit Krüger

Birgit Krüger

bietet Focusing-Coaching und Training. Ihr Angebot richtet sich an Vielentscheiderinnen, die: durch die Verbindung von Kopf + Körper besser Denken und entscheiden möchten die sich einen systematischen Zugang zu ihrer inneren Gewissheit wünschen die aus innerer Überzeugung leben und arbeiten wollen

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar abschicken

Share this article:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Hallo, ich bin Birgit
Krüger

Ich unterstütze dich dabei, auch in turbulenten Zeiten ruhig und fokussiert zu bleiben. Gerade, wenn du für andere Verantwortung trägst, ist das besonders wichtig: Nur wenn du die Situation klar siehst, erkennst du Handlungsspielräume und kannst auch dein Umfeld unterstützen. Solltest du feststecken, helfe ich dir, den nötigen Freiraum zu schaffen, damit du entschlossen handeln kannst.

Kategorien