Strand_von_vorne

Innere Gewissheit mit Focusing

Wie wäre das: Vor jeder wichtigen Entscheidung hättest du einen ganzheitlichen Zugang zu allen Aspekten eines Themas? Stell dir vor, es wäre dir möglich, die Komplexität der Situation als Ganzes einzubeziehen und deshalb mit echter innerer Gewissheit zu entscheiden und zu handeln.  

In diesem Blog geht es darum, was alles möglich ist, wenn du mithilfe von Focusing dein körperliches Erleben in deine Denkprozesse integrierst und wie du einen systematischen Zugang dazu bekommst. Du findest hier Hintergrund-Informationen zur Methode, persönliche Perspektiven, Reflexionen, praktischen Tipps u.v.m.

Selbstfocusing in sieben Schritten

Du hast schon ein paar Focusing-Coaching-Sessions erlebt und hast die Methode schätzen gelernt? Aber bis zum nächsten Termin mit deinem Focusing Coach ist noch eine Weile hin und du wünschst dir mehr Klarheit zu einem Alltagsthema? Du hast es schon mit Nachdenken versucht, aber das bringt dich nicht weiter? Oder vielleicht hast du auch keine…

weiter lesen

Warum es schwer ist, authentisch zu sein und wie Focusing dabei helfen kann

Eine moderne Führungskraft ist authentisch, der moderne Mensch sowieso. Ganz ehrlich: Der Satz „sei einfach du selbst“ stresst mich total. Aber wie kann es sein, dass etwas, das Befreiung verspricht, sich so kompliziert anfühlt? Was bedeutet es eigentlich, echt zu sein – und wer bestimmt das? In diesem Artikel erfährst du, warum der Wunsch nach…

weiter lesen

Learnings aus meiner Arbeit als Focusing-Coach, die mir als Unternehmerin und Führungskraft sehr geholfen hätten

Als Unternehmerin und Führungskraft habe ich lange geglaubt, schnelles Denken sei mein wichtigster Erfolgsfaktor. Erst durch meine Arbeit als Focusing-Coach habe ich entdeckt, wie entscheidend es ist, Kopf und Körper gleichermaßen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Gerade in komplexen oder unsicheren Situationen entsteht so eine innere Gewissheit, die weit über rein kognitive Analysen hinausgeht. In diesem Artikel…

weiter lesen

8 Gründe, die Focusing-Coaching besonders machen

Die Liste der Coaching-Methoden ist lang. Als ich vor mehr als 20 Jahren meine Ausbildung als systemischer Coach abschloss, kannte man den Begriff noch überwiegend als englischen Begriff für „Trainer“. Heute kann Coaching alles und nichts sein. Damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, was das Besondere an meiner Lieblingsmethode Focusing ist, hier…

weiter lesen

Was ist Focusing-Coaching?

„Oh ja, das brauche ich unbedingt. Ich muss mich dringend mehr fokussieren“. Das höre ich oft, wenn ich erzähle, was ich mache. Der Begriff klingt zunächst einfach: Focusing Coaching kann dir tatsächlich helfen, mehr Klarheit über deine Prioritäten zu bekommen, wenn das gerade nötig ist. Aber Focusing geht noch viel weiter: Focusing verbindet dein analytisches…

weiter lesen

16 Situationen, in denen Focusing-Coaching besonders hilfreich ist

Grundsätzlich kannst du jedes Thema mit Focusing-Coaching klären. Es gibt aber bestimmte Rahmenbedingungen, bei denen die Methode einfach ideal ist. Sie bringt Erkenntnisse, für die du mit anderen Methoden entweder sehr viel länger brauchen würdest oder die so gar nicht möglich wären. Denn Focusing-Coaching ermöglicht einen direkten Zugang zu dem, was gerade zu deinem Thema…

weiter lesen

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Bei Focusing-Coaching spielt körperliches Erleben eine zentrale Rolle. Mein Angebot ist perfekt für dich, wenn du Interesse daran hast, eine neue Richtung einzuschlagen und dein analytisches Denken mit deiner Intuition zu verbinden. Die Methode ist für dich als Unternehmer:in, Führungskraft oder Entscheider:in ideal: Sie unterstützt dich dabei, deine Verantwortung für andere ernst zu nehmen und…

weiter lesen

Mein Motto für 2025: Let it grow!

Was ist eigentlich ein Jahresmotto? Brauche ich sowas? Nun bin ich ja kein Fan von Zielen, wie ich in meinem Jahresrückblick 2024 schon geschrieben habe. Aber dann hat mich die Sache mit dem Motto doch gereizt. Zumal mein Jahresmotto „Let it grow“ sofort feststand. Fast schon banal, dachte ich. Aber es kam schnell – weil…

weiter lesen
Jahresrückblick

Mein Jahresrückblick 2024: Ein wertvolles Jahr

In diesem Jahr hat sich das Leben wieder in allen Facetten gezeigt: Es ging immer wieder um Krankheit, Verlust und Tod. Das war traurig, aber gleichzeitig auch inspirierend und klärend. Es war auch ein sonniges und üpppiges Jahr. Selbst in dieser trockenen Gegend war im Sommer alles grün. Und nicht nur deshalb fühlt sich 2024…

weiter lesen
Führung braucht Freiraum

Freiraum als Schlüssel zur erfolgreichen Führung

Viele Führungskräfte klagen über fehlende Freiräume im Job – sei es durch enge Zeitpläne, unflexible Arbeitsbedingungen oder fehlende Entscheidungsfreiheit. Auch wenn sich dein Arbeitgeber nicht um bessere Rahmenbedingungen kümmert, liegt es in deiner Verantwortung als Führungskraft, dir den erforderlichen Freiraum zu schaffen. In diesem Artikel geht es darum, wie es dir als Führungskraft auch ohne…

weiter lesen

Schluss mit den Durchhalteparolen

Wir alle hoffen, dass es demnächst endlich wieder ruhiger wird im Job. Wird es aber nicht. Auch KI oder neue Kolleg:innen werden daran nichts ändern. Nur wer das akzeptiert, hat die Chance auf einen Neuanfang. Neue Technologien und Innovationen nehmen uns immer mehr Aufgaben ab. Klingt erst einmal gut. Die Erfindung der Waschmaschine ist ein…

weiter lesen
Selbstfocusing in sieben Schritten

Du hast schon ein paar Focusing-Coaching-Sessions erlebt und hast die Methode schätzen gelernt? Aber bis zum nächsten Termin mit deinem Focusing Coach ist noch eine Weile hin und du wünschst dir mehr Klarheit zu einem Alltagsthema? Du hast es schon mit Nachdenken versucht, aber das bringt dich nicht weiter? Oder vielleicht hast du auch keine…

weiter lesen
Warum es schwer ist, authentisch zu sein und wie Focusing dabei helfen kann

Eine moderne Führungskraft ist authentisch, der moderne Mensch sowieso. Ganz ehrlich: Der Satz „sei einfach du selbst“ stresst mich total. Aber wie kann es sein, dass etwas, das Befreiung verspricht, sich so kompliziert anfühlt? Was bedeutet es eigentlich, echt zu sein – und wer bestimmt das? In diesem Artikel erfährst du, warum der Wunsch nach…

weiter lesen
Learnings aus meiner Arbeit als Focusing-Coach, die mir als Unternehmerin und Führungskraft sehr geholfen hätten

Als Unternehmerin und Führungskraft habe ich lange geglaubt, schnelles Denken sei mein wichtigster Erfolgsfaktor. Erst durch meine Arbeit als Focusing-Coach habe ich entdeckt, wie entscheidend es ist, Kopf und Körper gleichermaßen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Gerade in komplexen oder unsicheren Situationen entsteht so eine innere Gewissheit, die weit über rein kognitive Analysen hinausgeht. In diesem Artikel…

weiter lesen
8 Gründe, die Focusing-Coaching besonders machen

Die Liste der Coaching-Methoden ist lang. Als ich vor mehr als 20 Jahren meine Ausbildung als systemischer Coach abschloss, kannte man den Begriff noch überwiegend als englischen Begriff für „Trainer“. Heute kann Coaching alles und nichts sein. Damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst, was das Besondere an meiner Lieblingsmethode Focusing ist, hier…

weiter lesen
Was ist Focusing-Coaching?

„Oh ja, das brauche ich unbedingt. Ich muss mich dringend mehr fokussieren“. Das höre ich oft, wenn ich erzähle, was ich mache. Der Begriff klingt zunächst einfach: Focusing Coaching kann dir tatsächlich helfen, mehr Klarheit über deine Prioritäten zu bekommen, wenn das gerade nötig ist. Aber Focusing geht noch viel weiter: Focusing verbindet dein analytisches…

weiter lesen
16 Situationen, in denen Focusing-Coaching besonders hilfreich ist

Grundsätzlich kannst du jedes Thema mit Focusing-Coaching klären. Es gibt aber bestimmte Rahmenbedingungen, bei denen die Methode einfach ideal ist. Sie bringt Erkenntnisse, für die du mit anderen Methoden entweder sehr viel länger brauchen würdest oder die so gar nicht möglich wären. Denn Focusing-Coaching ermöglicht einen direkten Zugang zu dem, was gerade zu deinem Thema…

weiter lesen

Hallo, ich bin Birgit
Krüger

Ich unterstütze dich dabei, auch in turbulenten Zeiten ruhig und fokussiert zu bleiben. Gerade, wenn du für andere Verantwortung trägst, ist das besonders wichtig: Nur wenn du die Situation klar siehst, erkennst du Handlungsspielräume und kannst auch dein Umfeld unterstützen. Solltest du feststecken, helfe ich dir, den nötigen Freiraum zu schaffen, damit du entschlossen handeln kannst.

Kategorien