Blogparade: Die eine Entscheidung, die in meinem Leben wirklich etwas verändert hat

Foto Grit Siwonia

Foto Grit Siwonia

Focusing-Coach mit grauem Haar lächelt in die Kamera, im Hintergrund eine dunkle Holzwand. Rechts im Bild auf grünem Hintergrund der Text: ‚BLOGPARADE: Eine Entscheidungen, die wirklich etwas verändert hat in deinem Leben‘ – ein Aufruf zum Mitmachen und Teilen persönlicher Wendepunkte.

Foto Grit Siwonia

Focusing-Coach mit grauem Haar lächelt in die Kamera, im Hintergrund eine dunkle Holzwand. Rechts im Bild auf grünem Hintergrund der Text: ‚BLOGPARADE: Eine Entscheidungen, die wirklich etwas verändert hat in deinem Leben‘ – ein Aufruf zum Mitmachen und Teilen persönlicher Wendepunkte.

Foto Grit Siwonia

Blogparade: Die eine Entscheidung, die in meinem Leben wirklich etwas verändert hat

Welche Entscheidung hat dein Leben auf besondere Weise verändert? Ich habe in meiner Arbeit mit Frauen, die für sich und andere viel entscheiden müssen, immer wieder erlebt: Wenn du dich mit Wendepunkten in deinem Leben beschäftigst, entdeckst du mehr als nur die Vergangenheit. Du spürst, was dir wirklich wichtig ist. Du erkennst, wann du dich auf dich verlassen kannst. Du wirst erinnert an deine Fähigkeit zu gestalten.

Nicht immer ist uns die Tragweite unserer Entscheidung sofort bewusst. Oft sind es gerade die leisen Momente, die die wichtigsten Weichen stellen. Darum geht es in dieser Blogparade: Was waren drei Entscheidungen, die für dich wirklich etwas in Bewegung gebracht haben? Was hat sich dadurch verändert – in dir, in deinem Leben, in deinem Blick auf die Dinge? Egal, ob dir 1 oder 10 wichtige Entscheidungen einfallen – mach gerne mit und ändere einfach die Überschrift.

In jedem Fall soll es dir Spaß machen, die Rückschau zu schreiben. Dein Rückblick kann dir aber auch Mut machen und dich stärken für anstehende Entscheidungen. Dich an Schlüsselmomente zu erinnern, kann in schwierigen Situationen ein guter Ausgangspunkt sein für neue Zuversicht, Vertrauen und den nächsten stimmigen Schritt. Und sie kann eine Inspiration für andere sein, die eine schwierige Entscheidung vor sich haben.

Hier findest du auch meinen eigenen Artikel zu meiner Blogparade, in dem ich von der Entscheidung erzähle, die mein Leben auf besondere Weise beeinflusst hat und wie ich dazu gekommen bin.


Was ist eine Blogparade?

Alle, die Lust und einen Blog haben, schreiben zum Thema „Die eine Entscheidung, die in meinem Leben wirklich etwas verändert hat“ etwas auf ihrem eigenen Blog. Du schreibst und veröffentlichst deinen Blogartikel auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.


Warum solltest du an meiner Blogparade teilnehmen?

Du schreibst einen wunderbaren Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird. Mehr (neue) Menschen klicken auf deinen Blog und erfahren etwas über dich (und deine Angebote). Und: Du siehst, was andere dazu schreiben. Eine Blogparade ist also Netzwerken pur.

Die Blogparade ist zeitlich befristet und endet am Sonntag, 22. Juni 2025.


So nimmst du an dieser Blogparade teil

  1. Schreibe einen Beitrag über die eine Entscheidung, die in deinem Leben wirklich etwas verändert hat. Wenn du noch keinen Blog hast, kannst du gerne hier unter diesem Blogartikel deinen Beitrag als Kommentar hinterlassen. Du kannst zur Inspiration die Frageliste nutzen, aber genauso gerne einfach losschreiben.
  2. Gleich in deiner Einleitung verlinkst du auf diesen Artikel, den du gerade liest. Auf diese Weise werden noch mehr Menschen aufmerksam auf die Parade.
  3. Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel. Dadurch werden unter diesem Aufruf zur Blogparade alle Artikel gesammelt. So entsteht eine bunte Mischung von Blogartikeln zum Thema.
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #wichtigeLebensentscheidungen verwenden. Verlinke auch mich, dann kann ich deinen Beitrag zusätzlich pushen.
  5. Die Blogparade endet am Sonntag, 22.06.2025. Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!

Leitfragen zu dieser Blogparade

Die folgenden Fragen dienen nur zu deiner Inspiration. Du kannst natürlich auch ganz anders an das Thema herangehen. Es ist völlig egal, ob du über eine berufliche oder private Entscheidung schreibst. Ich freue mich auf deine Geschichte!

  • In welcher Situation befandest du dich? Wo warst du genau im Moment der Entscheidung? War es ein wichtiger Moment oder ist dir die Tragweite erst später klar geworden?
  • Wie hast du diese Entscheidung getroffen (spontan, Freunde / Familie gefragt / dich irgendwo informiert…)?
  • Hattest du auch noch andere Entscheidungsoptionen im Kopf?
  • Hast du im Moment der Entscheidung gewusst, dass du dich für den richtigen Weg entschieden hast? Hast du sowas wie innere Gewissheit gespürt?
  • Was hat sich für dich / dein Umfeld danach geändert?
  • War die Entscheidung leicht oder schwer (und warum)?
  • Wie hast du dich vor und nach der Entscheidung gefühlt?
  • Was waren die zentralen Erkenntnisse, die du daraus mitgenommen hast?
Picture of Birgit Krüger

Birgit Krüger

bietet Focusing-Coaching und Training. Ihr Angebot richtet sich an Selbstständige, Unternehmer:innen, Gründer:innen und Führungskräfte, die: Kopf und Körper zu ganzheitlichem Denken verbinden möchtendie sich einen systematischen Zugang zu ihrer inneren Gewissheit wünschendie aus innerer Überzeugung leben und arbeiten wollen

19 Kommentare

    • Liebe Inge,
      vielen Dank für deinen wunderbaren Artikel, der in mir ein sehr leichtes Gefühl hinterlassen hat – auch wenn du von einer Entscheidung sprichst, die nicht immer leicht umzusetzen ist. Aber deine Motivation hat mich begeistert: Langsamer denken und genau Hinschauen. Wer das tut, bereichert sich und andere.
      Vielen Dank für deinen Artikel!

    • Liebe Julia,

      danke für deine Entscheidungsgeschichte. Was für eine Zäsur und was für eine schöne Art, den Übergang zu leben.

      Herzlichen Dank fürs Mitmachen und Teilen.

  1. Eine wunderschöne Einladung zur Reflexion, liebe Birgit! 🙏
    Herzlichen Dank für den Impuls, den ich gerne aufnehme, um die Geschichte einer späten, aber lebensverändernden Entscheidung in meinem Leben zu erzählen: 
Nämlich wie ich im zarten Alter von 36 meinen „Musculus decisiosus major“ entdeckte. Dank seine tiefen Aktivierung wurde ich zur ersten Investorin meines Musik-Herzensprojekts. Doch dabei blieb es nicht: Letztlich wurde daraus ein ganz neues Selbstverständnis, das mich zu dem geführt hat, was ich heute mach: Selbstführungs-Mentoring für feinfühlige, kreative und ambitionierte Menschen!

    👉 Hier die ganze Geschichte 
„Ich und mein Musculus decisiosus major: Wie ich lernte, meine Träume selbst zu verwirklichen“: https://cornelialichtner.de/grosse-entscheidung-mit-folgen/

    • Liebe Cornelia,

      herzlichen Dank für deine wunderbare Geschichte über deinen Musculus decisiosus major. Dein Artikel ist so wunderbar klug, humorvoll, tröstlich und erdend zugleich. Eine Bereicherung – nicht nur für die, bei denen es mit der Realisierung der eigenen Träume gerade nicht so klappt.

      • Ich glaube, viele unserer Geschichten zeigen, wie wichtig es im Leben ist, das „long game“ zu spielen. Meist ist es nicht die eine dramatische Alles-oder-nichts-Entscheidung.
        Oft ist es eher die Summe aus vielen kleinen Entscheidungen und das Dranbleiben: Das bringt uns irgendwann an einen Schwellenpunkt, wo wir SEHEN, was es für einen Unterschied macht, sich selbst und seinen Herzenswünschen und -impulsen treu zu sein.
        Und natürlich ist es essenziell, dass wir lernen, unser inneres Ja zu spüren – da kommt dann Focusing und Achtsamkeit ins Spiel! Das zeigt deine Geschichte so wunderbar. Danke für die wunderbare Themenidee!

        • So true! Es ist eine Mischung aus allem möglichen. Aber ganz sicher ist es viel Dranbleiben – und dazu gehört auch das Dranbleiben an sich selbst.

    • Vielen Dank für deine Heldinnenreise, liebe Claudia. Ja, interessanterweise kommen diese wichtigen Entscheidungen oft ganz beiläufig daher. Aber wie du so wunderbar schreibst: Es geht ihnen etwas voraus. Das habe ich auch beobachtet.

  2. Liebe Birgit,

    vielen Dank für das schöne Thema.
    Meine Mutigen Entscheidungen die alles verändert haben:
    https://www.sandra-schwertfeger.de/mutige-entscheidungen-die-alles-veraendert-haben/
    Warum ich meinen sicheren Job gekündigt habe, wie ich den Mut fand, neu zu starten – und was alles möglich wurde, als ich mir selbst vertraute. Eine persönliche Geschichte über Zweifel, Veränderung und echte Selbstbestimmung.

    Viele liebe Grüße
    Sandra Schwertfeger

    • Liebe Sandra,

      danke für deine mutmachende Geschichte. Und du hast absolut: Man kann sich immer wieder neu entscheiden. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Man sollte sich immer wieder neu entscheiden und auch bestehende Entscheidungen immer wieder überprüfen. Damit man nicht in die falsche Richtung läuft, weil man sich irgendwann mal für etwas entschieden hat, als diese Richtung noch stimmte.

  3. Liebe Birgit,
    deine Blogparade hat mich inspiriert. Über lebensverändernde Entscheidungen nachzudenken, die erst rückblickend ihre Kraft entfaltet haben. Eine davon ist, vor allem für meinen heutigen beruflichen Kontext, diese hier: das KREative Schreiben entdeckt und gelernt zu haben, sowie seitdem Tag für Tag zu praktizieren.

    Meinen Artikel dazu findest du unter diesem Link:
    https://www.gabi-kremeskoetter.de/kreatives-schreiben-leben-veraendern/

    Ich danke dir für deinen Impuls, die mir so wichtige Entscheidung und ihre Konsequenzen für mich – und nun auch für die und alle, die sie nachlesen mögen, aufgeschrieben zu haben.

    Viele KREative Grüße
    Gabi

    • Liebe Gabi,

      deine Geschichte ist so eine wunderbare Motivation, schreibend die eigene Stimme zu finden. Vielleicht muss man erst ein bisschen lernen zu lauschen, aber dann wird sie ganz deutlich. Und damit eine der größten Bereicherungen, die das Leben zu bieten hat.

      Vielen Dank für deine Worte.

  4. Liebe Birgit, vielen lieben Dank für diese tolle Blogparade, leider ist mein eigentlicher Blogparadenbeitrag, mein Erfahrungsbericht zum Thema Kontaktabbruch & Verarbeitung noch nicht ganz fertig und ich musste mir in den letzten Tagen eingestehen, dass ich mir erst einmal eine Pause gönnen muss, bevor ich ihn fertig schreibe. Deshalb hier nun erst einmal mein Blogartikel darüber, wie ich mich schreibend auf den Kontaktabbruch vorbereitet habe: https://schreibdichresilient.de/narzisstische-mutter-kontaktabbruch/ Liebe Grüße, Valeska

    • Liebe Valeska,

      auch in diesem Artikel kann man schon erkennen, was für eine wichtige Entscheidung dies für dich war. Danke, dass du das mit uns teilst. Bin schon gespannt, deinen fertigen Artikel zu lesen und freue mich darauf!

      Herzliche Grüße
      Birgit

  5. Liebe Birgit,

    vielen Dank für deine Blogparade mit diesem inspirierenden Thema. Ich freue mich, deine Blogparade gefunden zu haben. Vielen Dank auch an alle, die bereits ihre spannenden Geschichten geteilt haben. Ich finde diesen Austausch immer super motivierend und freue mich über neue Perspektiven.

    Hier ist mein Beitrag „Die eine Entscheidung, die mein Leben wirklich verändert hat“: https://weitgluecklich.com/entscheidung-leben-veraendert/

    Liebe Grüße
    Thomas

    • Herzlichen Dank für deinen Beitrag, lieber Thomas. Sehr interessant, was du zu erzählen hast über deine Reise zu dir selbst. Lieben Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar abschicken

Share this article:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Hallo, ich bin Birgit
Krüger

Ich unterstütze dich dabei, auch in turbulenten Zeiten ruhig und fokussiert zu bleiben. Gerade, wenn du für andere Verantwortung trägst, ist das besonders wichtig: Nur wenn du die Situation klar siehst, erkennst du Handlungsspielräume und kannst auch dein Umfeld unterstützen. Solltest du feststecken, helfe ich dir, den nötigen Freiraum zu schaffen, damit du entschlossen handeln kannst.

Kategorien