12 von 12: Mai 2025

Grüne Grafik mit dem Text ‚12 von 12: Mai 2025‘ – ein Tagesrückblick einer Focusing-Coachin in Bildern
Grüne Grafik mit dem Text ‚12 von 12: Mai 2025‘ – ein Tagesrückblick einer Focusing-Coachin in Bildern

12 von 12: Mai 2025

Da heute Montag ist und die Sonne scheint, bekomme ich Lust, bei 12 von 12 mitzumachen. Heute liegt entspannte Inspiration in der Luft. Diese Woche wird aufregend: Ich starte meine erste Blogparade. Mein Thema: „3 Entscheidungen, die in meinem Leben wirklich etwas verändert haben“. Lust mitzumachen? Hier findest du mehr dazu. Warum dieses Thema? Ich begleite beruflich Frauen, die viel zu entscheiden haben und erlebe immer wieder, dass es nicht nur Spaß macht, sondern auch sehr klärend und kraftvoll sein kann, sich mit den Wendepunkten des Lebens zu beschäftigen.

Falls dir das Format gefällt: Caroline von „Draußen nur Kännchen“ hält diese Blog-Tradition aufrecht. Dort findest du viele weitere „12 von 12“-Blogartikel.

Morgenritual Nr.1: Tasse Tee am See. Sobald es warm genug ist, sitze ich draußen und erfreue mich an unserem Ausblick. Da die Bootsaison noch nicht in vollem Gange ist, sieht man auch noch viele Wasservögel. So schön!

Morgenritual Nr. 2: Meditieren. Heute hatte ich leider nicht so viel Zeit, da ich zu spät aufgestanden bin. Aber 15 Minuten sind besser als nichts. Konnte das Gedankenkreiseln heute nicht wirklich unterbrechen, aber trotzdem beginnt der Tag mit ein paar ruhigen Minuten besser. Wenn ich meine Gedanken gar nicht beruhigen kann, nutze ich die Zeit manchmal für ein kleines Selbstfocusing. Das ist auch schön.

Um 8 ein Zoom mit Martina von „Insta mit Martina“. Ich habe sie auf dem Treffen von der Content Society in Stuttgart im April kennengelernt. Ich möchte gerne mehr zu Focusing auf Instagram machen, habe aber keine Lust, das Rad komplett neu zu erfinden. Die halbe Stunde mit Martina heute gleich in der Früh war sehr erhellend. More to come!
Sie ist übrigens aus Österreich, als Person total lustig und lebendig und kennt sich wirklich gut aus. Wer sich zu Instagram aufschlauen möchte: Ich kann sie von Herzen empfehlen.

Danach geht es mit dem Zug in die Stadt (nach Brandenburg an der Havel). Der Weg führt direkt an einem der vielen Seen vorbei, die es hier gibt. Auch wenn ich den Weg inzwischen oft zurücklege, schaue ich immer noch voller Freude aus dem Fenster.

Heute arbeite ich im örtlichen Coworking Space. Ab dieser Woche startet meine erste Blogparade: „3 Entscheidungen, die in meinem Leben wirklich etwas verändert haben„. Auf dem Bild siehst du mich in der Montagsrunde, wo Judith Peters uns Input zum Thema Blogparade gibt. Seit Anfang des Jahres bin ich Mitglied in ihrer Content Society und freue mich über ihren wöchentlichen Input zum Thema Bloggen. Das macht das Dranbleiben so viel leichter!

Lieblingsplatz für (Mittags)Pausen: Das Salzhochufer an der Stadthavel in Brandenburg an der Havel. Ab und zu kommt ein Hausboot vorbei, Leute kommen und gehen. Mitten in der Stadt und trotzdem ein total friedlicher und entspannter Platz.

Nach der Arbeit habe ich mir noch etwas Gutes getan: Ich war bei Johanna Groß, einer Osteopathin in Brandenburg an der Havel Ich gehe regelmäßig zur Osteopathie und warte nicht erst, bis irgendetwas Größeres auftaucht. Nach der Behandlung fühle ich mich immer aufgeräumt und neu ausgerichtet. Meine Erfahrungen mit Focusing helfen außerdem, die Behandlung zu unterstützen. In meiner Ausbildungsgruppe waren damals mehrere Osteopathinnen. Das „In sich hineinspüren können“ hilft auf vielen Ebenen.

Mein Heimweg. Die Region, in der wir leben, hat sehr viel Wasser, weil es sehr viele Seen und Flüsse gibt. Gleichzeitig haben wir ein echtes Wasserproblem: Es hat in diesem Jahr bisher 90 l/qm geregnet. Es hätte das drei- bis vierfache sein müssen – mindestens. Wir trösten uns damit, dass die Sonne täglich lacht.

Wieder zu Hause führt mich mein erster Gang in den Garten: Dem Blauregen hat die Trockenheit dieses Jahr offensichtlich nicht geschadet: Er blüht prachtvoller denn je, obwohl ich ihn nicht oft gieße. Im letzten Jahr hat er nur wenig geblüht, hatte ihn wohl – weil völlig ahnungslos – falsch geschnitten. Der Kaffeesatz, mit dem ich ihn gedüngt habe, scheint hingegen scheint die richtige Wahl gewesen zu sein.

Auch die Quecke kommt bestens mit dem Wetter zurecht. Allerdings muss ich sie auch regelmäßig mit gießen, denn ich träume von reifen Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Nachdem im Winter Waschbeeren und Wildschweine mein Erdbeerbeet einmal komplett umgegraben haben, macht allerdings jetzt dieses fiese Beikraut den zarten Pflänzchen zu schaffen.

Der erste weiße Spargel in diesem Jahr. Uns schmeckt er am besten mit in Butter gebratenen Semmelbröseln, Kartoffeln und zerlassener Butter. Nicht gerade ein leichtes Abendessen – aber ein leckeres.

Zum Abschluss eines angenehmen Tages lese ich noch ein paar Seiten im „Liebespaar des Jahrhunderts“. Lesenswertes Buch darüber, wie die Zeit die Projektionen einer jungen Liebenden als solche entlarvt und wie aus dem selbsternannten Liebespaar des Jahrhunderts zwei ganz normale Menschen mit zahlreichen Schwächen werden.

Picture of Birgit Krüger

Birgit Krüger

bietet Focusing-Coaching und Training. Ihr Angebot richtet sich an Selbstständige, Unternehmer:innen, Gründer:innen und Führungskräfte, die: Kopf und Körper zu ganzheitlichem Denken verbinden möchtendie sich einen systematischen Zugang zu ihrer inneren Gewissheit wünschendie aus innerer Überzeugung leben und arbeiten wollen

4 Kommentare

  1. Liebe Birgit,

    Dein Start in die Woche klingt wunderbar bewusst und entschleunigt – Tee am See, ein paar ruhige Minuten zum Innehalten, und dann gleich mit so viel Inspiration loslegen, inklusive Blogparade. Ich freu mich sehr, dass ich ein kleiner Teil dieses Tages sein durfte.

    Alles Liebe aus Österreich & bis bald!
    Martina

    • Liebe Martina,

      den Tag und die Woche mit dir zu starten, ist eine sehr schöne und inspirierende Sache. Die Freude war also ganz meinerseits.

      Liebe Grüße

      Birgit

  2. Liebe Birgit,

    dein „12 von 12“ ist wie ein sanfter Spaziergang durch einen Tag voller Achtsamkeit und Inspiration. 🌞

    Der Start mit Tee am See und einer kurzen Meditation – das klingt nach einem Morgen, der die Seele streichelt. Und dann das Zoom mit Martina: erfrischend, lebendig und voller neuer Ideen – genau wie du! 💻🌿

    Deine Blogparade „3 Entscheidungen, die in meinem Leben wirklich etwas verändert haben“ ist ein wunderbarer Impuls. Es ist beeindruckend, wie du andere dazu ermutigst, über ihre eigenen Wendepunkte nachzudenken. 📝

    Der Besuch bei der Osteopathin zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst Gutes zu tun. Und dein Garten mit dem prächtig blühenden Blauregen – ein echtes Highlight! 🌸

    Danke, dass du uns mitnimmst auf deine Reise. Deine Offenheit und Wärme sind eine echte Bereicherung.

    Herzliche Grüße,
    Rosi 🌷

    • Liebe Rosi,
      herzlichen Dank für deinen liebevollen Kommentar. Merke gerade, dass in der Resonanz deiner Worte neue Aspekte des Tages in den Vordergrund treten. Das ist schön.

      Viele Grüße
      Birgit

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar abschicken

Share this article:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Hallo, ich bin Birgit
Krüger

Ich unterstütze dich dabei, auch in turbulenten Zeiten ruhig und fokussiert zu bleiben. Gerade, wenn du für andere Verantwortung trägst, ist das besonders wichtig: Nur wenn du die Situation klar siehst, erkennst du Handlungsspielräume und kannst auch dein Umfeld unterstützen. Solltest du feststecken, helfe ich dir, den nötigen Freiraum zu schaffen, damit du entschlossen handeln kannst.

Kategorien