Bei Focusing-Coaching spielt körperliches Erleben eine zentrale Rolle. Mein Angebot ist perfekt für dich, wenn du Interesse daran hast, eine neue Richtung einzuschlagen und dein analytisches Denken mit deiner Intuition zu verbinden. Die Methode ist für dich als Unternehmer:in, Führungskraft oder Entscheider:in ideal: Sie unterstützt dich dabei, deine Verantwortung für andere ernst zu nehmen und trotzdem nach deinen eigenen Überzeugungen zu entscheiden, zu handeln und erfolgreich zu sein.
Es gelingt dir schon in gewissem Maße, bei deinen Grundsätzen zu bleiben – aber es bleibt ein zähes Ringen und du musst immer wieder nachjustieren? Dann lass uns zusammen daran arbeiten, wie du über dein körperliches Erleben einen systematischen Zugang zu deiner inneren Gewissheit bekommst, damit du entspannter deinen Weg gehst.
Vielleicht gelingt es dir aber auch noch überhaupt nicht so, wie du es gerne hättest. Dann lass uns zusammen herausfinden, was dir wirklich wichtig ist und wie es für dich dauerhaft möglich wird, deine innere Gewissheit zum Kompass deines Handelns zu machen.
1. Löse drängende Fragen aus deinem Alltag im 1:1 Focusing-Coaching mit mir
Focusing Coaching ist kein Coaching wie jedes andere. Es bringt dich in Kontakt mit deinen echten Überzeugungen und inneren Gewissheiten. Der Weg dahin führt über dein körperliches Erleben zu deiner Frage, deiner Herausforderung, deinem Thema im aktuellen Moment. Entdecke und erlebe authentische Handlungsspielräume, finde Antworten auf deine Fragen – und auch auf Fragen, die du dir so gar nicht gestellt hast. Entwickle gute nächste Schritte aus deiner inneren Gewissheit heraus – denn so wird alles Handeln leicht.
2. Finde mit Hilfe von Themen-Focusings heraus, welche nächsten wichtigen Schritte du machen möchtest
Du suchst nach Möglichkeiten, wie du auch in deinem Job mehr nach deinen eigenen Überzeugungen entscheiden kannst – egal ob du angestellte Führungskraft bist, selbstständige Unternehmer:in, oder Entscheider:in? Ich biete dir verschiedene Themen-Focusing-Pakete, die dir helfen, deine eigene innere Gewissheit zu wichtigen Themen zu finden und zu erleben. Finde heraus, was das Thema für dich bedeutet und welche nächsten Schritte du gerne in diesem Zusammenhang machen möchtest.
2.1 Was bedeutet für mich gute Selbstführung und wie wird sie in meinem beruflichen Alltag selbstverständlich?
Gelungene Selbstführung ist die Basis, um deine berufliche und private Entwicklung erfolgreich zu gestalten. In 5 Einheiten von je 60 Minuten (also insgesamt 5 Wochen) beleuchten wir gemeinsam dieses Thema. Du bekommst einen Überblick darüber, was alles unter dieser Überschrift verortet wird und auf welche Weise dies in deinem persönlichen und beruflichen Alltag Platz finden kann.
Nach diesem 5-Wochen-Themen-Focusing „Selbstführung“ weißt du, welche Methoden und Techniken wirklich zu dir passen, was du sofort tun kannst und mit welchen Aspekten du dich intensiver beschäftigen möchtest.
Du interessierst dich dafür, innere Gewissheit zu guter Selbstführung zu erleben? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail
2. 2 Wie integriere ich Selbstreflexion auf sinnvolle, stressfreie Weise in meinen beruflichen Alltag?
Auch wenn dein Weg klar vor dir zu liegen scheint, ist es wichtig, dein Handeln immer wieder zu reflektieren. Sonst passiert es schnell, dass du deine innere Richtung, dich selbst oder deine Mitstreiter verlierst. Gerade, wenn du ein hohes Tempo hast, ist es wichtig, zwischendurch innezuhalten. In 5 Einheiten von je 60 Minuten (also insgesamt 5 Wochen) beleuchten wir beide gemeinsam dieses Thema, das auf den ersten Blick eindeutig klingt, aber doch verschiedene Aspekte hat. So kann ein „Zu viel“ davon z.B. genauso viel Schaden anrichten wie ein „Zu wenig“.
Nach diesem 5-Wochen-Themen-Focusing „Selbstreflexion“ besitzt du innere Gewissheit, wie du mit diesem Thema künftig umgehen möchtest, was dir wichtig ist und was du weglassen kannst. Du sammelst Erfahrungen in der Selbstreflexion mit Focusing und weißt sicher, welche nächsten guten Schritte du gehen möchtest.
Du möchtest sinnvolle Selbstreflexion erleben? Dann schreibe mir eine E-Mail
2.3 Was bedeutet für mich beruflicher Erfolg – wirklich?
Wenn du Focusing Coaching kennenlernst, merkst du schnell, dass das, was du dir ‚zusammendenkst‘, nicht unbedingt übereinstimmt mit dem, was du wirklich willst. Solange deine Überlegungen auf der Ebene des ‚darüber Nachdenkens‘ bleiben, hat dein eigener Wille mächtige Gegenspieler: gesellschaftliche und kulturelle Zwänge, familiäre Einflüsse, Glaubenssätze, Muster, Erwartungen deines Umfeldes u.v.m. In 5 Einheiten von je 60 Minuten (also insgesamt 5 Wochen) erforschen wir beide deine ganz persönliche Definition von beruflichem Erfolg. Erlebe innere Gewissheit zu diesem Thema, ohne dass du dich mit kognitiven Gegenspielern auseinandersetzen musst – was du natürlich tun kannst, wenn du das möchtest.
Du erlebst Klarheit, wie du beruflichen Erfolg definierst und kannst ausgehend von deiner inneren Gewissheit die für dich nächsten richtigen Schritte gehen.
Du möchtest deine persönliche Definition von Erfolg finden? Dann schreiben mir gerne eine E-Mail
3. Du bist Coach, Trainer:innen und/oder Berater:innen? Lerne Focusing als Methode kennen und finde heraus, wie du es für dich und deine Klienten einsetzen kannst
Vom 28. bis 30. März 2025 findet unter dem Dach der Deutschen Akademie für Focusing (DAF) ein Online-Workshop statt, der von meiner Trainerkollegin Theresa Krupp und mir geleitet wird. Er ist speziell für Coaches, Trainer:innen und Berater:innen konzipiert. Im Rahmen dieses Praxisworkshops lernst du Focusing kennen und die damit verbundene Art, die eigene Aufmerksamkeit auf das zu richten, was schon da ist, aber noch keine Worte hat. Du findest heraus, wie du es für dich selbst und für deine Arbeit mit Klienten nutzen kannst.
4. Einsteiger-Workshop: Lerne Focusing als Methode mit ihren verschiedenen Dimensionen kennen
Deine positiven Erfahrungen als Klient:in haben dich neugierig gemacht und du möchtest tiefer in das Thema Focusing einsteigen, damit du es für dich und deine Arbeit optimal nutzen kannst? Aktuell ist die Anmeldung für diesen Kurs geschlossen. Aber nach dem Kurs ist vor dem Kurs.
Wenn du den Start des nächsten Kurses nicht verpassen möchtest, vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn. Dort kündige ich meine Workshops regelmäßig an
2 Kommentare